Akupunktur

Die Akupunktur ist ein sehr erfolgreiches und schon einige tausend Jahre erprobtes, risikoarmes Therapieverfahren. Sie kann allein oder unterstützend mit modernen Therapiemethoden eingesetzt werden. Bestimmte Akupunkturpunkte, die entlang von Körperleitlinien auf sog. Meridianen liegen, werden mit Hilfe von Wärme, dünne Nadeln oder Druck stimuliert um den Energiefluss im Körper anzuregen.

Die Behandlung erfolgt nach den Richtlinien und Qualitätskriterien der „Forschungsgruppe Akupunktur“ und entsprechend der Empfehlung der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Die Wirkungsweise der Akupunktur ist mit den Methoden der modernen naturwissenschaftlichen Medizin überprüfbar und inzwischen weitgehend erforscht.

Wirkungsweise:

  • schmerzlindernd
  • ausgleichend und regulierend
  • entspannend und beruhigend
  • durchblutungsfördernd
  • motorisch aktivierend
  • Abwehrsystem/Immunsystem anregend
  • abschwellend (z. B. postoperativ)
  • beschleunigt die Heilung

Typische Indikationen:

  • postoperative Schmerzzustände
  • Migräne, Kopfschmerzen, Tinnitus
  • Trigeminus- Neuralgien
  • Abwehrschwäche
  • chronische Schmerzzustände
  • Schmerzzustände am Bewegungsapparat (HWS, BWS, LWS, Gelenke)

 

Prinzipiell wird die Akupunktur erfolgreich bei allen Funktionsstörungen eingesetzt, die rückbildungsfähig sind.

Kontaktieren Sie uns

Versichertenstatus

Terminart

Sind Sie Patient bei uns?

Wunschtermin (mögliche Wochentage)

Gewünschte Tageszeit

Den Termin möchte ich bei

Datenschutz

10 + 7 =